Mi., 11. Mai
|Online-Seminar
9. Update Tag der WAPPA (Online)
Teilnehmerbeiträge WAPPA / GPA Mitglieder: € 50,00; Nichtmitglieder: € 100,00; Studenten (nur mit beigefügten Nachweis): € 20,00
Zeit & Ort
11. Mai 2022, 16:00 – 19:00
Online-Seminar
Über die Veranstaltung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder der WAPPA,
wir freuen uns sehr, Sie in diesem Frühjahr, am 11. Mai 2022, zum 9. Update Tag der WAPPA einzuladen! Er wird in virtueller Form als Nachmittagsveranstaltung stattfinden.
Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir Ihnen einen Überblick über Studien, Erkenntnisse und Entwicklungen in vier ausgewählten Bereichen der pädiatrischen Allergologie und Pneumologie geben. Wie immer steht die Vermittlung praxisrelevanter Fakten für die Arbeit in Klinik oder Praxis im Vordergrund.
Aufgrund der weiterhin aktiven, nicht einschätzbaren Pandemielage möchten wir Ihnen den Update Tag als Online Veranstaltung anbieten. Somit ist eine für alle Teilnehmer sichere Teilnahme möglich, wenn auch wir den persönlichen Austausch und das Miteinander vermissen werden.
Die Themen umfassen ein aktuelles Spektrum: Wir erhalten einen Überblick über schwere COVID 19 Erkrankungen und ihre Langzeitfolgen im Kindesalter, sowie den Umgang mit Impfungen bei allergischen Kindern bzw. bei fraglich allergischen Reaktionen auf Impfstoffe. Weiterhin werden wir ein Update bezüglich der Therapie des schweren Asthmas und der atopischen Dermatitis, unter Berücksichtigung neuer Biologika erhalten. Darüber hinaus sprechen wir darüber, wie es aktuell um die SIT in der Praxis bestellt ist.
Wir hoffen, einen interessanten „Mix“ aus Themen für Sie zusammengestellt zu haben und freuen uns auf eine interessante Veranstaltung und einen Wiedersehen im Mai 2022.
Dr. Lars Lange, 1. Vorsitzender WAPPA
PD Dr. Katharina Blümchen, Tagungsleitung
Dr. Carmen Wahlen, Tagungsleitung
Tagungsleitung
PD Dr. Katharina Blümchen
Oberärztin, Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Pneumologie, Allergologie , Mukoviszidose
Dr. Carmen Wahlen
Fachärztin Kinder-und Jugendmedizin Allergologie, pädiatrische Pneumologie Homburg/Saar
Referenten:
PD Dr. Tobias Ankermann
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
PD Dr. Sebastian Schmidt
Leitender Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Greifswald
Dr. Jordis Trischler
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Pneumologie, Allergologie, Mukoviszidose, Frankfurt
Dr. Ulrich Umpfenbach
Arzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Viersen
Zertifizierung:
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der zuständigen Landesärztekammer beantragt.
Hinweis:
Die Inhalte des 9. WAPPA Update-Tages am 11. Mai 2022 werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen.
Es besteht kein Sponsoring.
Teilnehmerbeiträge
WAPPA / GPA Mitglieder: € 50,00
Nichtmitglieder: € 100,00
Studenten (nur mit beigefügten Nachweis): € 20,00
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen eine endgültige Reservierung erst nach vollständigem Zahlungseingang vornehmen können.
Bei Stornierung der Teilnahme vor Veranstaltungsbeginn (Datum des Poststempels bzw. Datum der E-Mail) erfolgt die Erstattung der Teilnehmergebühr abzüglich einer Bearbeitungs- gebühr von € 15,00. Bei Absagen nach Beginn der Veranstaltung erfolgt die volle Berechnung der Teilnehmergebühr.
Ein Ersatzteilnehmer kann gestellt werden.
Bankverbindung:
Bitte überweisen Sie Ihren Teilnehmerbeitrag auf folgendes Konto:
WAPPA e.V.
IBAN: DE68 3705 0299 0197 0020 18
SWIFT-BIC: COKSDE33
Kreissparkasse Köln
Stichwort „9. Update-Tag und Teilnehmername“.
Organisation:
b4c & solutions GmbH Annabell Hillers hillers@b4c-solutions.de Tel.: 04736 102534
in Zusammenarbeit mit
DI-TEXT Frank Digel Ruhwarder Straße 19 D-26969 Butjadingen-Ruhwarden
Programmplan
5 MinutenBegrüßung (Dr. Lars Lange, Bonn, PD Dr. Katharina Blümchen, Frankfurt, Dr. Carmen Wahlen, Homburg/Saar)
40 MinutenUpdate COVID-19 bei Kindern – Risikofaktoren für schweren Verlauf ! (PD Dr. Tobias Ankermann, Kiel)