

Sa., 13. Mai
|Online-Seminar
10. Update Tag der WAPPA
Teilnehmerbeiträge WAPPA / GPA Mitglieder: € 50,00; Nichtmitglieder: € 100,00; Studenten (nur mit beigefügten Nachweis): € 20,00
Zeit & Ort
13. Mai, 10:00 – 13:25
Online-Seminar
Über die Veranstaltung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder der WAPPA,
im Namen der WAPPA möchten wir sie gerne zu unserem 10. Update Tag am 13.05.2023 einladen, der auch in diesem Jahr in virtueller Form stattfinden wird.
In bewährter Weise werden Sie ein praxisrelevantes Update zu aktuellen Studien, Erkenntnissen und Entwicklungen aus vier spannenden Bereichen der pädiatrischen Allergologie und Pneumologie erleben. Dass das Thema Husten alles andere als banal ist, sehen wir weiter täglich in unseren Praxen und Kliniken, so dass es sich lohnt, darüber zu sprechen und unser Vorgehen bei Diagnostik und Therapie auf den aktuellen Stand zu bringen.
Außerdem erwartet Sie ein Update zu pneumologischen Aspekten der Schlafmedizin mit Neuigkeiten zum Obstruktiven Schlafapnoesyndrom, der chronischen respiratorischen Insuffizienz und zu Atemregulationsstörungen.
In unserem allergologischen Part werden sie neue Entwicklungen zur Diagnostik und Therapie des atopischen Ekzems sowie ein Überblick zu den Themen der NSAR Intoleranz, perioperative Anaphylaxie und Betalaktamallergie erwarten.
Wir hoffen, einen interessanten „Mix“ aus Themen für Sie zusammengestellt zu haben und freuen uns auf einen spannenden und diskussionsreichen Vormittag mit Ihnen an den Bildschirmen.
Antje Finger Dr. med. Lars Lange
Tagungsleitung:
Antje Finger
Helios Universitätsklinikum Wuppertal Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Heusnerstraße 40 D-42283 Wuppertal
Dr. med. Lars Lange
St.-Marien-Hospital Bonn Robert-Koch-Straße 1 D-53115 Bonn
Referenten:
Antje Finger
Helios Universitätsklinikum Wuppertal Oberärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Lars Lange
St.-Marien-Hospital Bonn- Pädiatrie Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Pädiatrische Pneumologie und Allergologie
PD Dr. med. Thomas Nüßlein
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH, Koblenz Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Mathis Steindor
Universitätsklinikum Essen Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Oberarzt der kinderpneumologischen Station K7
Zertifizierung:
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der zuständigen Landesärztekammer beantragt.
Teilnehmerbeiträge
WAPPA / GPA Mitglieder: € 50,00 Nichtmitglieder: € 100,00 Studenten (nur mit beigefügten Nachweis): € 20,00
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen eine endgültige Reservierung erst nach vollständigem Zahlungseingang vornehmen können.
Bei Stornierung der Teilnahme vor Veranstaltungsbeginn (Datum des Poststempels bzw. Datum der E-Mail oder des Faxes) erfolgt die Erstattung der Teilnehmergebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 15,00. Bei Absagen nach Beginn der Veranstaltung erfolgt die volle Berechnung der Teilnehmer- gebühr. Ein Ersatzteilnehmer kann gestellt werden.
Bankverbindung:
Bitte überweisen Sie Ihren Teilnehmerbeitrag auf folgendes Konto:
WAPPA e.V. IBAN: DE68 3705 0299 0197 0020 18
SWIFT-BIC: COKSDE33 Kreissparkasse Köln Stichwort „10. Update-Tag und Teilnehmername“.
Organisation / Teilnehmerverwaltung:
b4c & solutions GmbH Yvonne Lemke E-Mail: lemke@b4c-solutions.de
Telefon: 08142 / 4219484 Fax: 08142 / 4219486
Programmplan
5 MinutenBegrüßung (Antje Finger, Wuppertal; Dr. med. Lars Lange, Bonn)
45 MinutenUpdate Husten (PD Dr. med. Thomas Nüßlein, Koblenz)